Im kommenden Schuljahr 2019/20 findet die Betreuung unserer Grundschüler im Rahmen der offenen Ganztagsschule statt. Sie bietet im Anschluss an den Vormittagsunterricht verlässliche Betreuungs- und Bildungsangebote für diejenigen Schülerinnen und Schüler an, die von ihren Erziehungsberechtigten hierfür angemeldet werden.
Diese Angebote sind für die Erziehungsberechtigten kostenfrei. Es fallen im Regelfall lediglich Kosten für das Mittagessen an der Schule an, falls es gewünscht ist. Als Kooperationspartner steht uns das Bistum Thomas Morus zur Seite.
Das offene Ganztagsangebot an unserer Grundschule stellt ein freiwilliges schulisches Angebot dar. Ihre Anmeldung gilt über das gesamte Schuljahr hinweg.
Angebote:
Kurzgruppe bis 14.00 Uhr:
· Dauer: Nach Ende des stundenplanmäßigen Vormittagsunterrichts können die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag bis 14.00 Uhr betreut werden.
· Ausgestaltung: Neben einem Mittagessen sind an jedem Betreuungstag eine Möglichkeit zur Hausaufgabenerledigung und verschiedene Freizeitangebote vorgesehen.
· Anmeldung: Die Schülerinnen und Schüler müssen hierfür mindestens für zwei Nachmittage bis 14.00 Uhr angemeldet werden. Die Zahl der Nachmittage je Schulwoche, die die Schülerinnen und Schüler voraussichtlich in Anspruch nehmen werden, ist bei der Anmeldung anzugeben. An welchen Tagen dieses Angebot dann im Einzelnen wahrgenommen wird, können Sie zu Beginn des Schuljahres festlegen.
· Dauer: Nach Ende des stundenplanmäßigen Vormittagsunterrichts werden die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr betreut.
· Ausgestaltung: Neben einem Mittagessen sind an jedem Betreuungstag eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Freizeitangebote vorgesehen.
· Anmeldung: Die Schülerinnen und Schüler müssen hierfür mindestens für zwei Nachmittage bis 16.00 Uhr angemeldet werden. Die Zahl der Nachmittage je Schulwoche, die die Schülerinnen und Schüler voraussichtlich in Anspruch nehmen werden, ist bei der Anmeldung anzugeben. An welchen Tagen dieses Angebot dann im Einzelnen wahrgenommen wird, können Sie zu Beginn des Schuljahres festlegen.
· Ausgestaltung:Sie können Ihr Kind auch einen Tag bis 14.00 Uhr und an einem anderen Tag bis 16.00 Uhr anmelden und haben so eine gewissen Flexibilität in der Abstimmung Ihres Betreuungsbedarfs.
· Anmeldung: Die Zahl der Nachmittage je Schulwoche, die die Schülerinnen und Schüler voraussichtlich in Anspruch nehmen werden, ist bei der Anmeldung anzugeben. An welchen Tagen dieses Angebot dann im Einzelnen wahrgenommen wird, können Sie zu Beginn des Schuljahres festlegen.